EcoWinner 2022: Weingut Klenert 3 mal prämiert!

Die besten Bio-Weine Deutschlands: Wir sind gleich 3 mal dabei!

In den letzten Wochen haben wir hier bereits über die ECOVIN-Standards, unsere Umsetzung und Identifizierung mit ihnen berichtet. Nun ist es endlich so Weiterlesen

Weiterlesen ...

Erklärtes Ziel der Arbeit im Weingut Klenert ist es, ein gesundes Ökosystem in unseren Weinbergen zu etablieren, zu erhalten und nachhaltig zu fördern. Die ökologische Weinbereitung beginnt deshalb bereits mit allen vorbeugenden Maßnahmen, welche die Traubengesundheit steigern. Wo immer möglich, Weiterlesen

Weiterlesen ...

Der ECOVIN Bundesverband hat mit seinen Richtlinien nicht nur das Ziel, ökologischen Weinbau zu fördern, sondern strebt auch eine positive Sozialverträglichkeit an.


Dies ist ein Zusammenhang, der sich eher auf den zweiten Blick erschließt, denn eine ökologische Arbeitsweise ist untrennbar Weiterlesen

Weiterlesen ...

Herzliche Einladung zum Sommerfest

Freitag 8. Juli

Samastag 9. Juli

jeweils 16:00 – 23:00 Uhr

Weiterlesen ...

Leitfaden: Vermeidung von Umweltfolgekosten, reduzierter Betriebsmittelaufwand und hohe Produktqualität begünstigen Wertschöpfung und die Zukunfts-Chancen unserer Betriebe.

Die Weinwirtschaft

Die Weinwirtschaft wird heute als ein Teil der Landwirtschaft qualifiziert.


Die unterschiedlichsten Branchen, Unternehmen und wissenschaftlichen Disziplinen beschäftigen sich mit den Kriterien Weiterlesen

Weiterlesen ...

Mit unserem Weingut Klenert garantieren wir kontrollierte Gentechnikfreiheit in Anbau, Verarbeitung und Produktion unserer Weine.

Der Einsatz gentechnisch veränderter Mikroorganismen und deren Erzeugnisse ist laut ECOVIN-Richtlinien verboten.

Traubengesundheit

Die ökologische Weinbereitung beginnt bei allen vorbeugenden Maßnahmen, welche die Traubengesundheit steigern. Weiterlesen

Weiterlesen ...

Unser Ziel ist die konsequente Reduktion des Energieverbrauchs und der Emission klimaschädlicher Treibhausgase über die gesamte Produktionskette hinweg.

Treibhausbilanz einer Flasche Wein

Wenn wir die Treibhausbilanz einer Flasche Wein auf drei Unterpunkte runterbrechen, teilen sich die Prozente wie folgt auf: Weiterlesen

Weiterlesen ...

Der ECOVIN Leitfaden sieht vor, dass zertifizierte Betriebe ausschließlich ohne Kunstdünger und ohne naturfremde chemisch-synthetische Substanzen arbeiten dürfen, um somit Wasser und Böden zu schonen. 

Kompostdüngung

Wir mit unserem Weingut Klenert bevorzugen die Kompostdüngung und die Verwendung von Vinasse, einem Weiterlesen

Weiterlesen ...